Skip to content
  • Programm
    • Alle Veranstaltungen
    • Treffpunkt Musik
    • Tatort Kammermusik
    • Konzertreihen und Abos
    • Donnerstagskonzerte
    • Sonntagsmatinee
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kalender
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelle Meldungen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaften
  • Service
    • Aktuelle Meldungen
    • Publikationen
    • Reiseberichte
    • Interviews
    • Kontakt
  • Mitgliedschaften

MENU

  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzertreihen und Abos
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kalender
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelle Meldungen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
  • Service
    • Publikationenen
    • Reiseberichte
    • Interviews
  • Mitgliedschaften
Menü
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzertreihen und Abos
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kalender
  • Der Verein
    • Über uns
    • Aktuelle Meldungen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
  • Service
    • Publikationenen
    • Reiseberichte
    • Interviews
  • Mitgliedschaften

Venue: Großes Festspielhaus

Das Große Festspielhaus wurde nach den Plänen des österreichischen Architekten Clemens Holzmeister gebaut und 1960 durch Herbert von Karajan eröffnet.

Die Fassade des von Fischer von Erlach entworfenen barocken Pferdestalles wurde erhalten und auch in den Pausenfoyers blieben Anklänge an die frühere Verwendung.

Das Große Festspielhaus bietet 2.177 Sitzplätze mit ausgezeichneter Sicht. Es wird für Opernvorstellungen und große Konzerte genutzt. Die Konzertmuschel entwarf der Bühnenbildner Richard Peduzzi.

Frühlingssymphonie (Widmann | Popelka)

Petr Popelka dirigiert das Mozarteumorchester im Großen Festspielhaus

Am 19. April 2023 dirigiert Petr Popelka die Frühlingssymphonie von Robert Schumann im Großen Festspielhaus. Jörg Widmann spielt Mozart

Mozart Klarinettenkonzert (Widmann | Popelka)

Jörg Widmann Mozarteumorchester Salzburg

Am 20. April 2023 spielt Jörg Widmann das Klarinettenkonzert von Mozart im Großen Festspielhaus in Salzburg. Es dirigiert Petr Popelka.

Widmann spielt Weber (Widmann | Popelka)

Jörg Widmann Mozarteumorchester Salzburg

Am 21. April 2023 spielt Jörg Widmann das Klarinettenkonzert von Weber im Großen Festspielhaus in Salzburg. Es dirigiert Petr Popelka.

Lucia di Lammermoor

Sonntagsmatinee 5 (Graf/Hadelich)

Sonntagsmatinee 4 (Minasi | Jussen)

Sonntagsmatinee 3 (Carydis | Nigl | Skouras)

Konzert Festspielhaus Jänner Constantinos Carydis Sonntagsmatinee Mozarteumorchester

Konzert: Constantinos Carydis dirigiert bei der Sonntagsmatinee im Jänner die 7. Symphonie von Beethoven im Großen Festspielhaus in Salzburg.

Sonntagsmatinee 2 (Leo Hussain | Martin Grubinger)

Martin Grubinger Schlagzeug Multipercussionist

Bei der zweiten Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters steht Martin Grubinger auf der Bühne des Großen Festspielhauses. Dirigent: Leo Hussain

Sonntagsmatinee 1 (Jörg Widmann | Caroline Widmann)

Jörg Widmann Mozarteumorchester Salzburg

Konzert Sonntagsmatinee Oktober: Der Dirigent und Komponist Jörg Widmann dirigiert Widmann und Beethoven im Großen Festspielhaus.

Sonntagsmatinee 4 (Suzuki | Landshamer | Reinhold | Bruns)

Christina Landshamer Mozarteumorchester Salzburg Sonntagsmatinee Lobgesang

Bei der vierten Sonntagsmatinee interpretiert das Mozarteumorchester den Lobgesang von Mendelssohn mit Christina Landshamer im Festspielhaus.

← Zurück

PROGRAMM

  • Konzerte
  • Konzertreihen & Abos
  • Veranstaltungsarchiv
  • Kalender

KONZERTREIHEN

  • Treffpunkt Musik
  • Tatort Kammermusik
  • Donnerstagskonzert
  • Sonntagsmatinee
  • Heimspiel
  • Salzburger Landestheater
  • Salzburger Kulturvereinigung
  • Salzburger Festspiele
  • Mozartwoche

DER VEREIN

  • Über uns
  • Aktuelle Meldungen
  • Geschichte
  • Vorstand

SERVICE

  • Publikationen
  • Interviews
  • Reiseberichte
  • Pressearchiv

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Vorteile
  • Ordentliche Mitgliedschaft
  • Familienmitgliedschaft
  • Jugendmitgliedschaft
  • Förderer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mozarteumorchester Salzburg
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mozarteumorchester Salzburg