Mozarteumorchester Salzburg Logo

Sonntagsmatinee 1 (Landshamer | Jussen | Manze)

Lucas Arthur Jussen Mozarteumorchester

Das Große Festspielhaus in Salzburg wird am 15 Oktober in eine ganz besondere Atmosphäre gehüllt sein, wenn die Meisterwerke von Samuel Barber, Fazil Say und Gustav Mahler aufeinandertreffen und Ihnen ein Konzerterlebnis der besonderen Art bieten. Es spielt das Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Andrew Manze. Es singt Christina Landshamer. Am Klavier sind die Brüder Lucas und Arthur Jussen zu erleben.

Sonntagsmatinee 2 (Müller | Hager)

Mozarteumorchester Salzburg, Hanna Elisabeth Müller, Großes Festspielhaus, Sonntagsmatinee

Bei der zweiten Sonntagsmatinee des Mozarteumorchester Salzburg dirigiert Leopold Hager Werke von Brahms und Strauss. Auf dem Programms steht die dritte Symphonie von Johannes Brahms. Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller interpretiert die vier letzten Lieder von Richard Strauss.

Sonntagsmatinee 3 (Carydis | Abduraimov)

Konzert Festspielhaus Jänner Constantinos Carydis Sonntagsmatinee Mozarteumorchester

Bei der dritten Sonntagsmatinee am 14. Jänner 2024 dirigiert Constantinos Carydis Fontana und Pini di Roma von Ottorino Resphigi im Großen Festspielhaus. Der Pianist Behzod Abduraimov spielt das Klavierkonzert Nr. 5 von Ludwig van Beethoven. Es spielt das Mozarteumorchester Salzburg.

Sonntagsmatinee 2 (Minasi | Ziyu He)

Bei der zweiten Sonntagsmatinee im November dirigiert Riccardo Minasi die neunte Symphonie von Antonin Dvorak. Erstmals zu Gast beim Mozarteumorchester Salzburg ist die US-Amerikanische Geigerin Karen Gomyo. Sie interpretiert das Violinkonzert von Johannes Brahms.