Mozarteumorchester Salzburg > Veranstaltungen > Heimspiel > Heimspiel 1 | Dvořák Pur
ANTONÍN DVOŘÁK
Legenden op. 59 für Orchester (Auswahl)
Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11
Tschechische Suite D-Dur op. 39
Mozarteumorchester Salzburg
María Dueñas Violine
Petr Popelka Dirigent
Ein „Glücksgefühl“. Nicht weniger als diesen beneidenswerten Gemütszustand verspürte der einflussreiche Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick, als er Antonín Dvořáks lyrischen Legenden lauschte. Der immense Reichtum an Farben in Dvořáks Musik entfaltet sich auch in der Tschechischen Suite und der duftig-schwebenden Romanze – gespielt von der blutjungen spanischen Geigerin MARÍA DUEÑAS. Am Pult des Mozarteumorchesters ist erstmals der tschechische Dirigent PETR POPELKA zu erleben. Slawische Meister von gestern und heute.
KARTENBÜRO DER STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG
Mozart-Wohnhaus Theatergasse 2 ·5024 Salzburg
T +43 662 873154
F +43 662 874454
tickets@mozarteum.at
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo–Fr 10–13 Uhr
Das Orchesterhaus ist die Heimstätte des Mozarteumorchester Salzburg – als Probenort und Begegnungsstätte sowie als Sitz von Orchesterverwaltung und Notenarchiv. Die Rückwand des Großen Saals ziert das überdimensionale Werk „Arkadien“ des anerkannten österreichischen Malers Hermann Kremsmayer, das im Rahmen von Kunst am Bau entstand. Das vom Salzburger Architekten Franz Fonatsch geplante Orchesterhaus wurde 1991 eröffnet. Es zeichnet sich durch moderne Architektur, Säle mit Tageslicht und zentrumsnahe Lage inmitten des Kulturbezirks Nonntal aus und ist von der Altstadt in 10 Gehminuten erreichbar.