Mozarteumorchester Salzburg > Veranstaltungen > Sonntagsmatinee | Grosses Festspielhaus > Sonntagsmatinee 5 (Manze | Schuch | Fingerlos)
JOHANNES BRAHMS
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
DETLEV GLANERT
Vier Präludien und Ernste Gesänge für Bassbariton und Orchester (2004/2005)
(nach: Vier ernste Gesänge op. 121 von Johannes Brahms)
JOHANNES BRAHMS
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Mozarteumorchester Salzburg
Herbert Schuch Klavier
Rafael Fingerlos Bassbariton
Andrew Manze Dirigent
Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg
Mozart-Wohnhaus
Theatergasse 2
5020 Salzburg
Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr:
MO – FR 10.00 – 13.00
Tel. +43 662 87 31 54
tickets@mozarteum.at
www.mozarteum.at
Das Große Festspielhaus ist die Hauptspielstätte der Salzburger Festspiele, der Osterfestspiele Salzburg und der Pfingstfestspiele. Während der Saison finden im Großen Festspielhaus auch Konzerte der Salzburger Kulturvereinigung und des Mozarteumorchesters Salzburg statt.
Das Große Festspielhaus wurde nach den Plänen des österreichischen Architekten Clemens Holzmeister gebaut und 1960 durch Herbert von Karajan eröffnet. Es bietet 2.177 Sitzplätze mit ausgezeichneter Sicht.
SCHONFELDINGER Glasharmonika
MENDELSSOHN-BARTHOLDY Ouvertüre „Die Hebriden"
WIDMANN Towards Paradise für Trompete und Orchester
WIDMANN Armonica für Orchester
MOZART Adagio C-Dur KV 617a für Glasharmonika
MENDELSSOHN-BARTHOLDY Symphonie Nr. 5 D-Dur op. 107