Mozarteumorchester Salzburg Logo
So, 18. Dezember 2022,
11:00 Uhr
Großes Festspielhaus
:: Sonntagsmatinee 3
   Ray Chen | Andris Poga
Werke von Weber, Bruch und Tschaikowky
So, 18. Dezember 2022,
11:00 Uhr
Großes Festspielhaus
:: Sonntagsmatinee 3
   Ray Chen | Andris Poga
Werke von Weber, Bruch und Tschaikowky

Sonntagsmatinee 3 (Ray Chen | Andris Poga)

CARL MARIA VON WEBER
Ouvertüre zu „Oberon“

MAX BRUCH
Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26

PIOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
Symphonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“

Mozarteumorchester Salzburg
Ray Chen Violine
Andris Poga Dirigent

In der dritten Sonntagsmatinee sind für Salzburg neue, spannende, international erfolgreiche Interpreten zu erleben. Andris Poga aus Lettland am Pult und der aus Taiwan stammende Geiger Ray Chen interpretieren große, farbenprächtige Romantik. Am Programm stehen Meisterwerke von Carl Maria von Weber Weber, Max Bruch und die selten gespielte 1. Symphonie von Pjotr IljitschTschaikowsky - „Winterträume“ im Advent!

Veranstalter: Mozarteumorchester Salzburg
Facebook
Email
€ 20 bis € 50

Großes Festspielhaus

Das Große Festspielhaus ist die Hauptspielstätte der Salzburger Festspiele, der Osterfestspiele Salzburg und der Pfingstfestspiele. Während der Saison finden im Großen Festspielhaus auch Konzerte der Salzburger Kulturvereinigung und des Mozarteumorchesters Salzburg statt.

Das Große Festspielhaus wurde nach den Plänen des österreichischen Architekten Clemens Holzmeister gebaut und 1960 durch Herbert von Karajan eröffnet. Es bietet 2.177 Sitzplätze mit ausgezeichneter Sicht.

Kommende Veranstaltungen:

Kommende Veranstaltungen im Zyklus
"
Sonntagsmatinee | Grosses Festspielhaus"
Es wurde keine Veranstaltung gefunden