Mozarteumorchester Salzburg Logo
Do, 10. September 2020,
19:30 Uhr
Großer Saal Stiftung Mozarteum
:: Donnerstagskonzert 1
Werke von Respighi, Schostakowitsch und J. Haydn
Do, 10. September 2020,
19:30 Uhr
Großer Saal Stiftung Mozarteum
:: Donnerstagskonzert 1
Werke von Respighi, Schostakowitsch und J. Haydn

Donnerstagskonzert 1

OTTORINO RESPIGHI
Antiche Danze et Arie, Suite Nr. 3

DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Klavierkonzert Nr. 1 für Klavier, Trompete und Streicher

JOSEPH HAYDN
Symphonie Nr. 88

Mozarteumorchester Salzburg
Riccardo Minasi, Dirigent
Katharina Treutler, Klavier
Wolfgang Navratil-Gerl, Trompete

Chefdirigent Riccardo Minasi, die weltweit erfolgreiche deutsche Pianistin Katharina Treutler und Solotrompeter Wolfgang Navratil-Gerl präsentieren ein exquisites Programm.

In Zeiten wie diesen braucht der Mensch Humor und Entspannung. Dafür sorgen Ottorino Respighis klangmalerische Versionen alter Tafelmusik, das voller Überraschungen steckende erste Klavierkonzert von Schostakowitsch, ein heiteres und parodistisches Jugendwerk mit schmetternden Trompetensoli, und eine zündende Symphonie des Großmeisters klassischen Geistes und Witzes, Joseph Haydn. Ein Programm, in dem die Funken sprühen!

Veranstalter: Mozarteumorchester Salzburg
Facebook
Email
  • 15 % Rabatt auf alle Einzelkarten
  • 27 % auf das Abo „Donnerstagskonzerte“
  • Kostenlose Programmhefte
€ 20 – € 50

Für Freunde: 15% Ermäßigung

KARTENBÜRO DER STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG

Mozart-Wohnhaus Theatergasse 2 ·5024 Salzburg
T +43 662 873154
F +43 662 874454
tickets@mozarteum.at

Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo–Fr 10–13 Uhr

Großer Saal Stiftung Mozarteum

Der Große Saal der Stiftung mit seinem einmaligen Ambiente ist geeignet für Veranstaltungen bis 800 Besucher. Die ausgezeichnete Akustik erlaubt Konzerte von Solisten über Kammermusikensembles bis zu großen Orchestern, mit Programmen von klassischer Musik bis zur Unterhaltungsmusik. Neben dem Großen Saal und dem Wiener Saal führt das Pausenfoyer mit Buffet unmittelbar in den „Bastionsgarten“, der Ihren Gästen mit Zugang zum Mirabellgarten „Salzburg pur“ bietet. Den Eingang zum Großen Saal bildet das großzügige Foyer mit den Garderoben und den Stiegenaufgängen als architektonisches Kleinod Salzburgs.

Kommende Veranstaltungen:

Kommende Veranstaltungen im Zyklus
Donnerstagskonzerte | Großer Saal der Stiftung Mozarteum
Do
29. Feb
2024
19:30
Großer Saal Stiftung Mozarteum

::

DONNERSTAGSKONZERT 4
   (Piovano)

BLOCH Prayer aus „Jewish Life“
SCHOSTAKOWITSCH Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
MOZART Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Luigi Piovano
Do, 29. Feb 2024 |
19:30 Uhr
Großer Saal Stiftung Mozarteum

::

DONNERSTAGSKONZERT 4
   (Piovano)

BLOCH Prayer aus „Jewish Life“
SCHOSTAKOWITSCH Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
MOZART Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Luigi Piovano
Do
16. Mai
2024
19:30
Große Universitätsaula

::

DONNERSTAGSKONZERT 5
   (Sorita)

RAVEL Le Tombeau de Couperin
POULENC Concerto choréographique „Aubade“
MOZART Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527
MOZART Konzert für Klavier und Orchester d-moll KV 466

Kyohei Sorita
Do, 16. Mai 2024 |
19:30 Uhr
Große Universitätsaula

::

DONNERSTAGSKONZERT 5
   (Sorita)

RAVEL Le Tombeau de Couperin
POULENC Concerto choréographique „Aubade“
MOZART Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527
MOZART Konzert für Klavier und Orchester d-moll KV 466

Kyohei Sorita
Do
6. Jun
2024
19:30
Große Universitätsaula

::

DONNERSTAGSKONZERT 6
   (Julia Hagen, Bloxham)

BACH Sinfonia D-Dur Wq 183/1
TSCHAIKOVSKY Variationen über ein Rokoko-Thema
MOZART Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456
BEETHOVEN Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Julia Hagen & Jonathan Bloxham
Do, 6. Jun 2024 |
19:30 Uhr
Große Universitätsaula

::

DONNERSTAGSKONZERT 6
   (Julia Hagen, Bloxham)

BACH Sinfonia D-Dur Wq 183/1
TSCHAIKOVSKY Variationen über ein Rokoko-Thema
MOZART Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456
BEETHOVEN Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Julia Hagen & Jonathan Bloxham