Mozarteumorchester Salzburg > Veranstaltungen > Donnerstagskonzerte | Großer Saal der Stiftung Mozarteum > Donnerstagskonzert 2
JOSEPH HAYDN
Symphonie Nr. 86 D-Dur Hob. I:86
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Mozarteumorchester Salzburg
Trevor Pinnock, Dirigent
Alexandra Dovgan, Klavier
Altmeister Trevor Pinnock, seit Jahrzehnten gern gesehener Gast am Pult des Mozarteumorchesters, und die vielfach preisgekrönte, 2019 bei den Salzburger Festspielen gefeierte, erst 13-jährige russische Pianisten Alexandra Dovgan musizieren eines der klassischen Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens, das jugendfrische, Mozarts Konzertstil kreativ weiter entwickelnde zweite. Joseph Haydns 86. Symphonie, eine der „Pariser“, ist ein besonders festliches, vitales, souverän gestaltetes Werk, mit einem wundersam meditierenden Largo.
KARTENBÜRO DER STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG
Mozart-Wohnhaus Theatergasse 2 ·5024 Salzburg
T +43 662 873154
F +43 662 874454
tickets@mozarteum.at
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo–Fr 10–13 Uhr
Der Große Saal der Stiftung mit seinem einmaligen Ambiente ist geeignet für Veranstaltungen bis 800 Besucher. Die ausgezeichnete Akustik erlaubt Konzerte von Solisten über Kammermusikensembles bis zu großen Orchestern, mit Programmen von klassischer Musik bis zur Unterhaltungsmusik. Neben dem Großen Saal und dem Wiener Saal führt das Pausenfoyer mit Buffet unmittelbar in den „Bastionsgarten“, der Ihren Gästen mit Zugang zum Mirabellgarten „Salzburg pur“ bietet. Den Eingang zum Großen Saal bildet das großzügige Foyer mit den Garderoben und den Stiegenaufgängen als architektonisches Kleinod Salzburgs.
BACH Sinfonia D-Dur Wq 183/1
TSCHAIKOVSKY Variationen über ein Rokoko-Thema
MOZART Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456
BEETHOVEN Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21