Mozarteumorchester Salzburg > Veranstaltungen > Treffpunkt Musik > Treffpunkt Musik 1 | Monika Sigl-Radauer
Für Monika Sigl-Radauer, welche die Jugendarbeit des Mozarteumorchesters leitet, sind „Musik, Sprache und Bewegung“ eine Einheit; sie zu vermitteln empfindet sie immer schon als Bildungsauftrag. „Kinder und junge Leute und überhaupt alle Menschen haben ein Recht auf Kunst und Kultur“, meint sie, „auch wenn sie nicht den Klassik-Kreisen angehören.“ Ihre Berufung ist es, „der Allgemeinheit, jederfrau und jedermann, große, aber auch feine Kultur nahezubringen.“ Dieser Abend ist ihrer vielfältigen Tätigkeit und den aktuellen Jugendprojekten des Orchesters gewidmet.
Freier Eintritt
Karten für „Treffpunkt Musik“ können unmittelbar vor der Veranstaltung an der Abendkasse erworben werden.
Das Orchesterhaus ist die Heimstätte des Mozarteumorchester Salzburg.
Das Orchesterhaus zeichnet sich durch moderne Architektur, Säle mit Tageslicht und zentrumsnahe Lage inmitten des Kulturbezirks Nonntal aus und ist von der Altstadt in 10 Gehminuten erreichbar. Ein großzügiges, lichtdurchflutetes Foyer mit integriertem Buffet verbindet den Großen Saal und den Wehrle Saal sowie Probenzimmer und Aufenthaltsräume. Der Wehrle Saal bietet Platz für 108 Personen.