Mozarteumorchester Salzburg Logo
Do, 14. Dezember 2023,
19:30 Uhr
Großer Saal Stiftung Mozarteum
:: Sonntagsmatinee 3 | Tutzer & Widmann
Werke von Strauss, Korngold, Widmann und Mozart
Do, 14. Dezember 2023,
19:30 Uhr
Großer Saal Stiftung Mozarteum
:: Sonntagsmatinee 3 | Tutzer & Widmann
Werke von Strauss, Korngold, Widmann und Mozart

Donnerstagskonzert 3 (Tutzer | Widmann)

RICHARD STRAUSS
Duett-Concertino AV 147 für Klarinette, Fagott, Streichorchester und Harfe

ERICH WOLFGANG KORNGOLD
Symphonic Serenade B-Dur op. 39

JÖRG WIDMANN
„Aria“ für Streicher

WOLFGANG AMADÉ MOZART
Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550

Mozarteumorchester Salzburg
Philipp Tutzer Fagott
Jörg Widmann Dirigent & Klarinette

Erleben Sie ein unvergessliches musikalisches Erlebnis beim Donnerstagskonzert 3, das am 14. Dezember 2023 um 19.30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum stattfindet. Dieses Konzert verspricht eine faszinierende Reise durch Meisterwerke der klassischen Musik, präsentiert vom Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung des Dirigenten und Klarinettisten Jörg Widmann. Das dritte Donnerstagskonzert mit Jörg Widmann bietet ein eindrucksvolles Programm.

Das Konzert beginnt mit Richard Strauss' "Duett-Concertino AV 147", ein Werk für Klarinette, Fagott, Streichorchester und Harfe. Dieses Werk nimmt Sie mit auf eine klangliche Reise, die von den virtuosen Fähigkeiten der Musiker geprägt ist. Erich Wolfgang Korngolds "Symphonic Serenade B-Dur op. 39" verspricht, die Zuhörer mit ihren melodischen und harmonischen Nuancen zu begeistern. Die Musik wird von einer außergewöhnlichen Leidenschaft getragen und bietet eine einzigartige Klanglandschaft. Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann selbst wird mit seinem Werk "Aria" für Streicher die Bühne betreten. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre Innovationskraft und ihre klangliche Vielfalt, und dieses Stück wird zweifellos die Zuhörer in seinen Bann ziehen. Das Konzert erreicht seinen Höhepunkt mit Wolfgang Amadé Mozarts "Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550". Diese Symphonie ist ein Meisterwerk der Klassik und ein absolutes Muss für Liebhaber klassischer Musik.

Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge und lassen Sie sich von den herausragenden musikalischen Darbietungen begeistern. Das Donnerstagskonzert mit Jörg Widmann verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik und Emotionen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses außergewöhnlichen musikalischen Erlebnisses in Salzburg.

Veranstalter: Mozarteumorchester Salzburg
Facebook
Email
€ 23 bis 58

Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg
Mozart-Wohnhaus
Theatergasse 2
5020 Salzburg

Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr:
MO – FR 10.00 – 13.00

Tel. +43 662 87 31 54
tickets@mozarteum.at
www.mozarteum.at

 

 

Großer Saal Stiftung Mozarteum

Der Große Saal der Stiftung mit seinem einmaligen Ambiente ist geeignet für Veranstaltungen bis 800 Besucher. Die ausgezeichnete Akustik erlaubt Konzerte von Solisten über Kammermusikensembles bis zu großen Orchestern, mit Programmen von klassischer Musik bis zur Unterhaltungsmusik. Neben dem Großen Saal und dem Wiener Saal führt das Pausenfoyer mit Buffet unmittelbar in den „Bastionsgarten“, der Ihren Gästen mit Zugang zum Mirabellgarten „Salzburg pur“ bietet. Den Eingang zum Großen Saal bildet das großzügige Foyer mit den Garderoben und den Stiegenaufgängen als architektonisches Kleinod Salzburgs.

Kommende Veranstaltungen:

Kommende Veranstaltungen im Zyklus
Sonntagsmatinee | Grosses Festspielhaus
So
14. Jan
2024
11:00
Großes Festspielhaus

::

Sonntagsmatinee 3 (Carydis | Abduraimov)

BEETHOVEN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
RESPIGHI Fontane di Roma
RESPIGHI Pini di Roma

Behzod Abduraimov & Constantinos Carydis 
So, 14. Jan 2024 |
11:00 Uhr
Großes Festspielhaus

::

Sonntagsmatinee 3 (Carydis | Abduraimov)

BEETHOVEN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
RESPIGHI Fontane di Roma
RESPIGHI Pini di Roma

Behzod Abduraimov & Constantinos Carydis 
So
7. Apr
2024
11:00
Großes Festspielhaus

::

Sonntagsmatinee 4 (Widmann | Hardenberger)

SCHONFELDINGER Glasharmonika
MENDELSSOHN-BARTHOLDY Ouvertüre „Die Hebriden"
WIDMANN Towards Paradise für Trompete und Orchester
WIDMANN Armonica für Orchester
MOZART Adagio C-Dur KV 617a für Glasharmonika
MENDELSSOHN-BARTHOLDY Symphonie Nr. 5 D-Dur op. 107

Jörg Widmann & Håkan Hardenberger
So, 7. Apr 2024 |
11:00 Uhr
Großes Festspielhaus

::

Sonntagsmatinee 4 (Widmann | Hardenberger)

SCHONFELDINGER Glasharmonika
MENDELSSOHN-BARTHOLDY Ouvertüre „Die Hebriden"
WIDMANN Towards Paradise für Trompete und Orchester
WIDMANN Armonica für Orchester
MOZART Adagio C-Dur KV 617a für Glasharmonika
MENDELSSOHN-BARTHOLDY Symphonie Nr. 5 D-Dur op. 107

Jörg Widmann & Håkan Hardenberger
So
26. Mai
2024
11:00
Großes Festspielhaus

::

Sonntagsmatinee 5 (Pitzek | González-Monjas)

HAYDN Symphonie C-Dur Hob. I:60 „Il distratto“
MOZART Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
LUTOSLAWSKI Konzert für Orchester

Paul Pitzek & Roberto González-Monjas
So, 26. Mai 2024 |
11:00 Uhr
Großes Festspielhaus

::

Sonntagsmatinee 5 (Pitzek | González-Monjas)

HAYDN Symphonie C-Dur Hob. I:60 „Il distratto“
MOZART Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
LUTOSLAWSKI Konzert für Orchester

Paul Pitzek & Roberto González-Monjas