Mozarteumorchester Salzburg > Veranstaltungen > Donnerstagskonzerte | Großer Saal der Stiftung Mozarteum > DONNERSTAGSKONZERT 4 (PIOVANO)
ERNEST BLOCH
Prayer aus „Jewish Life“ - Fassung für Violoncello und Streicher
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
WOLFGANG AMADÉ MOZART
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Mozarteumorchester Salzburg
Luigi Piovano Dirigent & Violoncello
Am 29. Februar 2024 um 19.30 Uhr wird im Großen Saal der Stiftung Mozarteum das vierte Donnerstagskonzert mit Luigi Piovano stattfinden. Der Abend beginnt um 19.00 Uhr mit einem Einführungsvortrag im Wiener Saal, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich noch tiefer in die bevorstehende Musik einzufühlen.
Das Programm des Donnerstagskonzerts umfasst Werke von Ernest Bloch, Dmitri Schostakowitsch und Wolfgang Amadé Mozart. Luigi Piovano wird nicht nur als Dirigent, sondern auch als Violoncellist auftreten, und sein virtuoses Können wird die Zuhörer in den Bann ziehen.
Ernest Blochs "Prayer" aus "Jewish Life" in einer besonderen Fassung für Violoncello und Streicher verspricht eine zutiefst bewegende Erfahrung, die die Seele berührt. Das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 von Dmitri Schostakowitsch ist ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. Luigi Piovano wird die dramatische Intensität dieses Stücks mit beeindruckender Virtuosität interpretieren. mDie Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter" von Wolfgang Amadé Mozart ist ein Höhepunkt klassischer Musik. Luigi Piovano wird mit seiner herausragenden musikalischen Sensibilität als Dirigent und Violoncellist die majestätischen Klänge dieses Werks präsentieren.
Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich von der Leidenschaft und Virtuosität von Luigi Piovano und dem unvergleichlichen Flair des Großen Saals der Stiftung Mozarteum verzaubern. Sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis.
KARTENBÜRO DER STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG
Mozart-Wohnhaus Theatergasse 2 ·5024 Salzburg
T +43 662 873154
F +43 662 874454
tickets@mozarteum.at
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo–Fr 10–13 Uhr
Der Große Saal der Stiftung mit seinem einmaligen Ambiente ist geeignet für Veranstaltungen bis 800 Besucher. Die ausgezeichnete Akustik erlaubt Konzerte von Solisten über Kammermusikensembles bis zu großen Orchestern, mit Programmen von klassischer Musik bis zur Unterhaltungsmusik. Neben dem Großen Saal und dem Wiener Saal führt das Pausenfoyer mit Buffet unmittelbar in den „Bastionsgarten“, der Ihren Gästen mit Zugang zum Mirabellgarten „Salzburg pur“ bietet. Den Eingang zum Großen Saal bildet das großzügige Foyer mit den Garderoben und den Stiegenaufgängen als architektonisches Kleinod Salzburgs.
BACH Sinfonia D-Dur Wq 183/1
TSCHAIKOVSKY Variationen über ein Rokoko-Thema
MOZART Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456
BEETHOVEN Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21